Mikrokapseln mit Borretschsamenöl

01. Produktbeschreibung

Die Borretschöl-Mikrokapseln werden durch Koazervation gewonnenen und machen den Wirkstoff so besonders widerstandsfähig gegen Oxidation und Peroxidreduktion. Die Größe der Mikrokapseln liegt zwischen 100 und 600 µm und sie können einen Ölgehalt von bis zu 85 % erreichen. Mikrokapseln können festen oralen Darreichungsformen wie Hartkapseln, Beuteln oder orodispersiblen Rezepturen zugesetzt werden, wobei die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Öls unverändert bleiben.

02. Allgemeine Informationen

Borretschöl, das aus den Samen der Borago Officinalis-Pflanze gewonnen wird, hat zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und erfreut sich zunehmender Beliebtheit als natürliches, entzündungshemmendes Ergänzungsmittel, da es von allen Samenölen einen der höchsten GLA-Gehalte aufweist. GLA (Gamma-Linolsäure) ist eine Art essenzielle Omega-6-Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die daher aus externen Quellen zugeführt werden muss. Als mehrfach ungesättigte Fettsäure (PUFA) ist die im Borretschöl enthaltene GLA für ihre positive entzündungshemmende und allgemein gesundheitsfördernde Wirkung sowie für ihre Anti-Aging-Mechanismen bekannt [1].

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krankheiten, da sie die Freigabe von Molekülen regulieren, die für die Entzündungsreaktionen des Körpers verantwortlich sind (dazu gehören Prostaglandine, Leukotriene und Zytokine, die sogenannten Interleukine). Neben der Steuerung von Immunreaktionen hat GLA auch positive Auswirkungen auf den Zelltod (Apoptose) toxischer Zellen. Im Körper wird GLA in den Stoff Dihomo-γ-Linolensäure (DGLA) umgewandelt, der als Vorläufer von Prostaglandinen und Leukotrienverbindungen fungiert, die das Immunsystem produziert.

Es wird vermutet, dass DGLA Entzündungen hemmt, da es die Synthese von Leukotrienen unterdrückt, die teilweise für die Zunahme von Autoimmunreaktionen und thrombotischen Effekten verantwortlich ist. Aus diesem Grund wird Borretschöl zur Linderung der Symptome verschiedener entzündlicher und altersbedingter Erkrankungen eingesetzt, darunter Arthritis, atopisches Ekzem und einige Atemwegserkrankungen [2].

03. Zusammensetzung

Bibliographie

"[1]. Tasset-Cuevas I, Fernández-Bedmar Z, Lozano-Baena MD, e al., Protective Effect of borragine Seed Oil and Gamma Linolenic Acid on DNA: In Vivo and In Vitro Studies., in PLoS ONE, vol. 8, n. 2, McCormick DL,, 2013, DOI:10.1371/journal.pone.0056986."

"[2]. Gilania AH, Bashira S, Khana AU, Pharmacological basis for the use of Borago officinalis in gastrointestinal, respiratory and cardiovascular disorders., in J Ethnopharmacol, vol. 114, 2007, pp. 393–399."

MIKROVERKAPSELUNGS-PROJEKT

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen ein neues Mikroverkapselungsprojekt zu entwickeln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.