[Case Study] Wie N.T. Solutions ein stabiles und hoch bioverfügbares mikroverkapseltes Fischölpräparat entwickelte

 

Das Problem:

N.T. Solutions, ein Unternehmen, das sich auf die Lohnherstellung von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert hat, stellte eine steigende Nachfrage seiner Kundenmarken nach innovativen Omega-3-Lösungen auf Fischölbasis mit verbesserter Stabilität, Geschmack und Bioverfügbarkeit fest.

Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Fischöl sind unbestritten: EPA und DHA sind essenzielle Fettsäuren mit nachgewiesenem Nutzen für Herz, Gehirn und Sehkraft. [1] [2]
Der Einsatz von Fischöl bringt jedoch mehrere technische und sensorische Herausforderungen mit sich, darunter:

  • schnelle Oxidation → verringerte Wirksamkeit und Ranzigkeit, was zum Abbau der Wirkstoffe und unangenehmem Geruch führt
  • sensorische Probleme: Geschmack und Geruch von Fischöl sind schwer zu überdecken, besonders in Darreichungsformen wie Einzeldosis-Beuteln, und neigen dazu, während der Verdauung wiederzukehren
  • Schwierigkeiten bei der Stabilisierung in Pulver- oder Beutelform
  • Probleme bei der industriellen Verarbeitung (flüssiges, viskoses, empfindliches Öl)

N.T. Solutions hatte ein klares Ziel: seinen Partnermarken ein marines Omega-3 anzubieten, das hochwirksam ist und gleichzeitig die Schwächen herkömmlichen Fischöls überwindet.

So begann die Suche nach einer Lösung, die:

  • langfristig stabil
  • angenehm in der Einnahme
  • mit den Produktionsanlagen des Unternehmens kompatibel

 

Versuchte Lösungen:

Die ersten Formulierungsstrategien erwiesen sich als unzureichend aufgrund folgender Kernprobleme:

  • Weichkapseln: zwar beliebt, boten sie keinen vollständigen Schutz vor Oxidation und wiesen oft Restgerüche auf
  • Gummies: boten geringeren Oxidationsschutz, waren inkompatibel mit lipophilem Fischöl (wasserbasierte Matrix) und hatten eine begrenzte Ölbeladung pro Gummibärchen
  • Antioxidantien: unterstützend, aber nicht ausreichend, um Instabilitäten zu vermeiden – insbesondere bei Sauerstoffkontakt während der Verarbeitung

 

Die Lösung: Mikroverkapselung von Fischöl

Schließlich entschied sich N.T. Solutions für die FLOWACTIVES®-Mikroverkapselungstechnologie, um Fischöl bereits ab dem Produktionsprozess zu schützen und aufzuwerten.

FLOWACTIVES®-Mikrokapseln umschließen Fischöl in einer schützenden Gelatinematrix, die als Barriere dient und:

  • das Öl vor Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit schützt
  • Oxidation und Ranzigkeit verhindert
  • Geruch und Geschmack teilweise maskiert
  • eine kontrollierte und magensaftresistente Freisetzung ermöglicht (optional)

Das Ergebnis? Ein stabiles, sicheres und exakt dosierbares mikroverkapseltes Pulver.

Dank FLOWACTIVES® konnte N.T. Solutions:

  • sein Portfolio erweitern und Partnern ein innovatives FishOil anbieten
  • die Haltbarkeit und Stabilität von Omega-3 deutlich verbessern
  • fischigen Nachgeschmack eliminieren und so das Nutzungserlebnis optimieren
  • die Produktion vereinfachen, da kein flüssiges Öl mehr verarbeitet werden musste
  • präzise Dosierungen gewährleisten

 

Fazit:

Mit der Einführung von FLOWACTIVES® Fischöl-Mikrokapseln erfüllte N.T. Solutions erfolgreich die Erwartungen seiner Partner und bot eine funktionelle, stabile und sichere Zutat, die sich ideal für Hartkapseln und Einzeldosis-Beutel eignet und dabei:

  • eine bessere Langzeitstabilität der Wirkstoffe ermöglicht
  • ein verbessertes sensorisches Erlebnis durch reduzierten Fischgeschmack bietet
  • eine gezielte, verlängerte und effektivere Freisetzung gewährleistet, mit besserer Bioverfügbarkeit im Vergleich zu nicht-mikroverkapseltem Fischöl
  • eine optimierte Nährstoffdosierung und bessere industrielle Handhabbarkeit sicherstellt

Die Mikroverkapselung erwies sich als Gamechanger für N.T. Solutions: Das Unternehmen konnte leistungsstarke Fischöllösungen anbieten, die den steigenden Anforderungen an Qualität, Wirksamkeit und Innovation gerecht werden.

„Der Wendepunkt war die Möglichkeit, einen so empfindlichen Wirkstoff wie Fischöl in Form eines rieselfähigen, maschinengeeigneten Pulvers zu verarbeiten. Die perfekte Lösung für Kapseln und Beutel.“
F&E-Team, N.T. Solutions


[1]
Elgar, K. (2022) EPA/DHA: A Review of Clinical Use and Efficacy. Nutr. Med J., 2 (2), 95–130

[2] AlijaniA, Andreas Hahn, William S. Harris, Jan Philipp Schuchardt (2025) Bioavailability of EPA and DHA in humans – A comprehensive review Sepideh