Nahrungsergänzungsmittel: die richtige Verwendung

Nahrungsergänzungsmittel sind aus Nährstoffkonzentraten zusammengesetzte Produkte, die zur Ergänzung der täglichen Ernährung dienen. In einigen Fällen können sie zur Unterstützung von Diäten oder anderen Behandlungen eingesetzt werden, um die Körperfunktionen zu unterstützen.

Obwohl es sich nicht um Arzneimittel handelt, müssen Nahrungsergänzungsmittel richtig und ausgewogen eingenommen werden. Es wäre in der Tat falsch anzunehmen, dass sie eine gesunde Lebensweise ersetzen oder Probleme lösen können, die sich aus unausgewogenen Gewohnheiten ergeben.

Insbesondere ist zu bedenken, dass Nahrungsergänzungsmittel in einigen Fällen Nebenwirkungen verursachen können. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, einen Spezialisten zu konsultieren, der/die genaue Angaben über die einzunehmenden Mengen und eventuelle Gegenanzeigen machen kann. Besondere Vorsicht bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist bei schwangeren oder stillenden Frauen und bei Menschen mit gesundheitlichen Problemen geboten.

Es herrscht die weit verbreitete Meinung, dass bei der Einnahme von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Es ist jedoch zu bedenken, dass Allergien oder Unverträglichkeiten bereits bei geringen Mengen eines bestimmten Stoffes zu unerwünschten Wirkungen führen können.

Zur richtigen Vorgehensweise bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln gehört zunächst eine gute Kenntnis der betreffenden Substanz und ihrer Eigenschaften. Hinzu kommt die besondere Beachtung der Einnahmemengen, die auf den Verpackungen und Beipackzetteln detailliert beschrieben sind.

Auch die Art des verwendeten Nahrungsergänzungsmittels muss berücksichtigt werden. Ergänzungsmittel, die durch ein Mikroverkapselungsverfahren hergestellt werden, weisen in der Tat weitaus bessere Eigenschaften auf als klassische Ergänzungsmittel. Sie ermöglichen es insbesondere, die Aufnahme von Stoffen durch den Körper zu regulieren und so unerwünschte Wirkungen erheblich zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nahrungsergänzungsmittel enorme positive Auswirkungen auf den Körper haben können, wenn sie mit einer gesunden Lebensweise verbunden sind und in Maßen eingenommen werden.

Discover Products FlowActives®

FlowActives®-Produkte

Technische Informationen: Zusammensetzung, Charakterisierung, Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie die technischen Datenblätter einiger Öle und Extrakte, die wir für unsere Kunden mikroverkapselt haben:

FlowActives®-Produkt

Wissenschaftlicher Name

Granulometrie

Datenblatt

Mikrokapseln mit Leinsamenöl

Linum usitatissimum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Sägepalmenextrakt

Serenoa Repens

100 / 600 µm

Zimt-Mikrokapseln

Cinnamomum zeylanicum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Teebaumöl

Melaleuca alternifolia

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Ingweröl

Zingiber officinale Roscoe

100 / 600 µm

Kümmel-Mikrokapseln

Carum Carvi

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Minzöl

Mentoloe Mentone

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Vitamin D3 in Öl

Colecalciferolo

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Nelkenöl

Eugenia caryophyllata

100 / 600 µm

Mikrokapseln Fischöl

Omega 3

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Dillöl

Anethum graveolense

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Fenchelöl

Foeniculum vulgare var dulce

100 / 600 µm

Sternanis-Mikrokapseln

llicium Verum

100 / 600 µm

Wacholder-Mikrokapseln

Juniperus Communis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Rosmarinöl

Rosmarinus officinalis L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Borretschsamenöl

Borrago Officinalis

100 / 600 µm

Lavendel-Mikrokapseln

Lavandula officinalis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Oreganoöl

Origanum vulgare

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Hanfsamenöl

Cannabis sativa L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Coenzym Q10 in Öl

Coenzym Q10

100 / 600 µm