Geschmacksmaskierung in Nahrungsergänzungsmitteln und Nutrazeutika

Die Einhaltung von Supplementationsschemata ist oft entscheidend, um die gewünschten Vorteile der Nahrungsergänzung zu erzielen. Während immer mehr Menschen die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln erkennen, kann ein wesentliches Hindernis für die kontinuierliche Aufnahme in einigen Fällen ihr Geschmack sein.

Bitter schmeckende Zutaten wie Kräuterextrakte oder Fischöle können Verbraucher davon abhalten, ausreichende Mengen aufzunehmen, was den Erfolg des Produkts beeinträchtigen kann. Ältere Menschen und Kinder sind besonders empfindlich gegenüber diesen Geschmäckern, wobei etwa 50% der Bevölkerung Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken. Diese Empfindlichkeit macht die Geschmacksneutralisierung nicht nur wünschenswert, sondern erforderlich, um die Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten.

Traditionell hat die Branche versucht, diese Hürde durch die Verwendung von Süßstoffen und Aromen zu überwinden, aber diese Bemühungen führen nicht immer zu einem angenehm zu konsumierenden Produkt. Angesichts dieses Problems hat IPS sich entschieden, sich auf die Mikroverkapselung durch Koazervation zu konzentrieren.

Die Mikroverkapselung durch Koazervation ist ein innovativer Prozess, bei dem aktive Substanzen in eine magensaftresistente polymerische Membran eingehüllt werden. Diese Membran verhindert, dass die Moleküle der Wirkstoffe mit den Geschmacksrezeptoren auf der Zunge interagieren, wodurch unangenehme Gerüche und Geschmäcker reduziert werden, ohne die Wirksamkeit der Zutat zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein angenehmeres und zugänglicheres Nahrungsergänzungsmittel, das das Verbrauchererlebnis erheblich verbessert.

Diese Methode erweist sich für viele Formulierungen und Zutaten als wirksam. Zu den wichtigsten Beispielen gehören: Sägepalme, Teebaum, Ingwer, Kreuzkümmel, Fischöl und Borretsch. Die Mikroverkapselung reduziert ihren charakteristischen Geschmack und macht das Nahrungsergänzungsmittel schmackhafter.

Dank dieser Technologien trägt IPS dazu bei, das Verbrauchererlebnis zufriedenstellender zu gestalten und die Geschmackshürden zu überwinden, die manchmal die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln eingeschränkt haben.

Discover Products FlowActives®

FlowActives®-Produkte

Technische Informationen: Zusammensetzung, Charakterisierung, Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie die technischen Datenblätter einiger Öle und Extrakte, die wir für unsere Kunden mikroverkapselt haben:

FlowActives®-Produkt

Wissenschaftlicher Name

Granulometrie

Datenblatt

Mikrokapseln mit Leinsamenöl

Linum usitatissimum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Sägepalmenextrakt

Serenoa Repens

100 / 600 µm

Zimt-Mikrokapseln

Cinnamomum zeylanicum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Teebaumöl

Melaleuca alternifolia

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Ingweröl

Zingiber officinale Roscoe

100 / 600 µm

Kümmel-Mikrokapseln

Carum Carvi

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Minzöl

Mentoloe Mentone

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Vitamin D3 in Öl

Colecalciferolo

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Nelkenöl

Eugenia caryophyllata

100 / 600 µm

Mikrokapseln Fischöl

Omega 3

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Dillöl

Anethum graveolense

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Fenchelöl

Foeniculum vulgare var dulce

100 / 600 µm

Sternanis-Mikrokapseln

llicium Verum

100 / 600 µm

Wacholder-Mikrokapseln

Juniperus Communis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Rosmarinöl

Rosmarinus officinalis L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Borretschsamenöl

Borrago Officinalis

100 / 600 µm

Lavendel-Mikrokapseln

Lavandula officinalis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Oreganoöl

Origanum vulgare

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Hanfsamenöl

Cannabis sativa L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Coenzym Q10 in Öl

Coenzym Q10

100 / 600 µm