Maskierung des Geschmacks von Rohstoffen in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Geschmack von Nahrungsergänzungsmitteln und Nutrazeutika deren Verwendung durch die Verbraucher beeinflusst. Tatsächlich ist der unangenehme Geschmack einiger Rohstoffe oft ein Hindernis, das den regelmäßigen Verzehr des Produkts erschwert. IPS ist es gelungen, dieses Problem mit der Technik der Mikroverkapselung zu überwinden, die ideal ist, um den Geschmack des Rohmaterials zu überdecken.

Doch wie überdeckt die Mikroverkapselung unangenehme Geschmacksnoten?

Bei dieser Technik wird das Rohmaterial in einem dreistufigen Koazervierungsverfahren mit einer Polymermembran beschichtet. Durch diese Beschichtung werden die Rohstoffe in flüssigem oder festem Zustand perfekt isoliert und ihre Wechselwirkung mit den Geschmacksknospen minimiert.

Der Vorteil der Mikroverkapselung besteht darin, dass der Geschmack des Rohmaterials überdeckt wird, ohne dass der Wirkstoff verändert wird. Mit dieser Technik kann auch eine viel höhere Konzentration der Substanz verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, einen zu scharfen oder unangenehmen Geschmack zu erhalten.

Zum Beispiel empfinden viele Verbraucher die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Ingwerbasis als äußerst lästig. Dieser Rohstoff bietet enorme Vorteile, wenn es um die Bekämpfung von Müdigkeit und Muskelschmerzen geht. Der Geschmack und der Geruch von Ingwer sind jedoch äußerst scharf und wirken besonders irritierend. Die FlowActives®-Mikrokapseln auf Ingwerbasis hingegen wurden von den Kunden sehr gut angenommen und können nun problemlos verwendet werden.

Mikrokapseln mit Ätherischem Ingweröl

Durch den Einsatz der Mikroverkapselung ist IPS in der Lage, seinen Kunden die richtigen Rohstoffe zur Verfügung zu stellen, um hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Nutrazeutika zu entwickeln, die auch von den empfindlichsten Verbrauchern eingenommen werden können. Rohstoffe wie Teebaumöl, Omega-3-Fettsäuren, Ingwer und Kümmel sind jetzt für alle zugänglich, obwohl ihr Geschmack immer ein negativer Faktor für ihre Einnahme war.

Discover Products FlowActives®

FlowActives®-Produkte

Technische Informationen: Zusammensetzung, Charakterisierung, Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie die technischen Datenblätter einiger Öle und Extrakte, die wir für unsere Kunden mikroverkapselt haben:

FlowActives®-Produkt

Wissenschaftlicher Name

Granulometrie

Datenblatt

Mikrokapseln mit Leinsamenöl

Linum usitatissimum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Sägepalmenextrakt

Serenoa Repens

100 / 600 µm

Zimt-Mikrokapseln

Cinnamomum zeylanicum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Teebaumöl

Melaleuca alternifolia

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Ingweröl

Zingiber officinale Roscoe

100 / 600 µm

Kümmel-Mikrokapseln

Carum Carvi

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Minzöl

Mentoloe Mentone

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Vitamin D3 in Öl

Colecalciferolo

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Nelkenöl

Eugenia caryophyllata

100 / 600 µm

Mikrokapseln Fischöl

Omega 3

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Dillöl

Anethum graveolense

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Fenchelöl

Foeniculum vulgare var dulce

100 / 600 µm

Sternanis-Mikrokapseln

llicium Verum

100 / 600 µm

Wacholder-Mikrokapseln

Juniperus Communis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Rosmarinöl

Rosmarinus officinalis L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Borretschsamenöl

Borrago Officinalis

100 / 600 µm

Lavendel-Mikrokapseln

Lavandula officinalis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Oreganoöl

Origanum vulgare

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Hanfsamenöl

Cannabis sativa L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Coenzym Q10 in Öl

Coenzym Q10

100 / 600 µm