Wie man Wirkstoffe mit Mikroverkapselung vor Oxidation schützt

Oxidation ist ein chemischer Prozess, der die Integrität und Wirksamkeit vieler nutraceuticaler Inhaltsstoffe beeinträchtigt – insbesondere von Vitaminen, essenziellen Fettsäuren und natürlichen Antioxidantien. Diese durch den Kontakt mit Sauerstoff oder freien Radikalen verursachte Reaktion kann die funktionellen Eigenschaften der Wirkstoffe verändern, was zu einer verringerten Wirksamkeit, unangenehmem Geschmack und Geruch sowie zur Bildung potenziell schädlicher Verbindungen führen kann.

Im Bereich der Nutraceuticals ist das Bekämpfen von Oxidation entscheidend, um die Qualität, Sicherheit und Stabilität der Endprodukte zu gewährleisten. IPS, ein Anbieter von mikroverkapselten Rohstoffen, hat innovative Lösungen entwickelt, die empfindlichste Moleküle schützen und deren biologische Eigenschaften über die Zeit bewahren.

Unter den verfügbaren Strategien gehört die Mikroverkapselung zu den wirkungsvollsten Technologien. Dabei wird der Wirkstoff in eine schützende Hülle eingeschlossen, die ihn von äußeren Einflüssen – insbesondere Sauerstoff – abschirmt. Diese Barriere verhindert oxidative Zersetzung und ermöglicht eine kontrollierte sowie gezielte Freisetzung des Wirkstoffs an der gewünschten Stelle im Körper.

Die Hauptvorteile der Mikroverkapselung umfassen:

  • Schutz vor Sauerstoff: Die Matrix verhindert den direkten Kontakt des Wirkstoffs mit der Luft und verlangsamt so oxidative Prozesse.
  • Verbesserte Stabilität: Hochsensible Verbindungen wie Omega-3-Fettsäuren können während Herstellung, Lagerung und Anwendung wirksam geschützt werden.
  • Gezielte Freisetzung: Die gezielte Abgabe verbessert die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs und optimiert seine therapeutische Wirkung.
  • Längere Haltbarkeit: Vor Oxidation geschützte Inhaltsstoffe behalten länger ihre Qualität, was Abfall reduziert und die Produktgüte steigert.
  • Angenehmere Einnahme: Keine Veränderungen in Geschmack, Geruch oder Farbe sorgen für eine höhere Akzeptanz von Nahrungsergänzungsmitteln.

Wer auf die Technologie von IPS setzt, erhält stabilere, wirksamere und sicherere Wirkstoffe. Die Mikroverkapselung trägt zudem zur Verlängerung der Haltbarkeit bei und verbessert Nachhaltigkeit sowie das Nutzungserlebnis durch angenehm einzunehmende Produkte mit unverändertem sensorischen Profil.

Discover Products FlowActives®

FlowActives®-Produkte

Technische Informationen: Zusammensetzung, Charakterisierung, Eigenschaften

Nachfolgend finden Sie die technischen Datenblätter einiger Öle und Extrakte, die wir für unsere Kunden mikroverkapselt haben:

FlowActives®-Produkt

Wissenschaftlicher Name

Granulometrie

Datenblatt

Mikrokapseln mit Leinsamenöl

Linum usitatissimum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Sägepalmenextrakt

Serenoa Repens

100 / 600 µm

Zimt-Mikrokapseln

Cinnamomum zeylanicum

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Teebaumöl

Melaleuca alternifolia

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Ingweröl

Zingiber officinale Roscoe

100 / 600 µm

Kümmel-Mikrokapseln

Carum Carvi

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Minzöl

Mentoloe Mentone

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Vitamin D3 in Öl

Colecalciferolo

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Nelkenöl

Eugenia caryophyllata

100 / 600 µm

Mikrokapseln Fischöl

Omega 3

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Dillöl

Anethum graveolense

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Ätherischem Fenchelöl

Foeniculum vulgare var dulce

100 / 600 µm

Sternanis-Mikrokapseln

llicium Verum

100 / 600 µm

Wacholder-Mikrokapseln

Juniperus Communis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Rosmarinöl

Rosmarinus officinalis L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Borretschsamenöl

Borrago Officinalis

100 / 600 µm

Lavendel-Mikrokapseln

Lavandula officinalis

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit ätherischem Oreganoöl

Origanum vulgare

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Hanfsamenöl

Cannabis sativa L.

100 / 600 µm

Mikrokapseln mit Coenzym Q10 in Öl

Coenzym Q10

100 / 600 µm